Tempura Quadra Preis🔥
LANGE ABENDE AUF DER TERRASSE GARANTIERT – mit dem Tempura Quadra Terrassenheizstrahler 🌴
Infrarot-Technik: kostengĂĽnstig und angenehm
Die Betriebskosten der Tempura / Tempura Quadra betragen nur 0,38 € pro Stunde (bei einem Strompreis von 0,25 €/kWh). Die Betriebskosten für gängige Heizsysteme – z. B. mit Gas – liegen deutlich höher.
Im Vergleich zu elektrischen Quarzstrahlern wird bei der weinor Infrarot-Wärmetechnik direkt die Haut erwärmt, nicht die dazwischenliegende Luft.
Somit steht die maximale Wärme direkt nach dem Einschalten zur Verfügung.
JETZT KAUFEN

FAQ – HĂ„UFIG GESTELLTE FRAGEN
Für kleinere Terrassen bis ca. 15m² ist 1 Heizstrahler ausreichend.
FĂĽr Terrassen ab ca. 15m2 macht ein 2. Strahler durchaus Sinn.
Die Betriebskosten der Tempura / Tempura Quadra betragen nur 0,38 € pro Stunde (bei einem Strompreis von 0,25 €/kWh). Die Betriebskosten für gängige Heizsysteme – z. B. mit Gas – liegen deutlich höher.
Bei einer haushaltsĂĽblichen Sicherung von 16 Ampere lassen sich i.d.R. zwei Tempura anschlieĂźen.
Wir empfehlen RĂĽcksprache mit einem certifizierten Elektriker bzw. die Installation und Inbetriebnahme durch diesen durchfĂĽhren zu lassen.
weinor BiConnect – ON / OFF ĂĽber Fernbedienung
An jedem festen Untergrund, ob Hauswand oder sonstiger fester Konstruktion.
Wand – oder Deckenmontage – Beides ist möglich.
Idealerweise auf einer Höhe von ca. 250 – 280 cm.
Bitte beachten Sie die in der Gebrauchsanleitung angegebenen Mindestabstände.
Die Neigung des Heizstrahlers kann manuell eingestellt -bis 40 Grad- werden.